Bei einer Seebestattung wird die Urne mit den sterblichen Überresten eines Menschen auf dem offenen Meer beigesetzt.
Insbesondere Menschen, die sich dem Meer und der See stets verbunden gefühlt haben, wählen diesen letzten Weg für sich. Ob in der Nordsee oder Ostsee, im Atlantischen Ozean oder vor der Lieblingsinsel im Mittelmeer, den Wünschen werden keine Grenzen gesetzt. Wir arbeiten weltweit mit Reedereien zusammen. Auch eine Überführung der Urne und Begleitung auf einem Gewässer im Ausland ist möglich.
Menschen, die sich eine Seebestattung wünschen, bieten wir eine Bestattung auf allen Meeren dieser Welt an. Auf einem kleinen Boot in einem intimen Kreis von 2-3 Personen oder mit bis zu 80 Personen oder mehr. Es handelt sich um eine umweltschonende Bestattungsform. Seeurnen bestehen aus einem besonderen Material, welches sich am Meeresgrund sehr schnell auflöst. Die Vorstellung, dass ein geliebter Mensch Teil des Meeres wird, hat etwas sehr tröstliches. Wir ermöglichen individuelle und besondere Abschiedsfeiern auf dem Schiff. Die Zeremonie auf See dauert ca. 2 bis 3 Stunden. Gerne begleiten wir die Planung und beraten, wie die eigenen Vorstellungen und Wünsche umgesetzt werden können.
Bei einer Meer- oder Seebestattung wird die Asche in einer wasserlöslichen, biologisch abbaubaren Urne dem Meer übergeben. Eine Feuerbestattung und somit auch eine Einäscherung ist vorab zwingend notwendig. Die Aschekapsel wird in einer Seeurne im Anschluss an die Reederei übergeben. Bei einer begleiteten Seebestattung haben die Angehörigen die Möglichkeit, sich auf dem Schiff von einem geliebten Menschen zu verabschieden.
Die Urne bekommt einen besonderen Platz an Bord. Dieser Ort kann mit Blumen, Bildern und Erinnerungen verziert werden. Hier kann ein Ort geschaffen werden, an dem man sich in Ruhe und sehr persönlich verabschieden kann. Die Abschiedsfeier kann musikalisch, wie auch künstlerisch begleitet werden – ganz individuell und wie es sich die verstorbene Person gewünscht hätte – Worte der Danksagung und Trauer finden hier ihren Raum.
Während der Fahrt zu dem Beisetzungsort im Meer wird die Fahne von dem Kapitän auf Halbmast gehängt. Wenn der Zielort erreicht ist, ruht das Schiff im Meer, nur die Schiffsglocke wird geläutet. Auf Wunsch können die Lieblingssongs des verstorbenen Menschen gespielt werden. Dann wird innerhalb der Zeremonie die Urne der See übergeben. Familie und Freunde können sowohl Blumenblätter und Steine, als auch stille Wünsche mit auf den letzten Weg geben.
Nachdem die Urne dem Wasser übergeben wurde, dreht das Schiff in Angedenken eine Ehrenrunde um den Beisetzungsort. Die Schiffsglocke läutet ein letztes Mal.
Auf Wunsch können alle an Bord zusammenkommen und gemeinsam speisen. Die Angehörigen erhalten im Anschluss an die Schiffsfahrt einen Auszug aus dem Logbuch mit den genauen Koordinaten, als auch eine Kopie der Seekarte.
Rufen Sie uns gerne an. Das kostet nichts und wir beraten Sie und zeigen Möglichkeiten.
© 2025 Lichtenberg Bestattungen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.