Wenn ein geliebter Mensch stirbt, steht die Welt einen Moment lang still. Das Vermissen der vielen nicht erlebten Momente und der Wunsch die Zeit zurückzudrehen. Der Schmerz und die Trauer ziehen sich wie ein dunkler Mantel über uns. In diesen Momenten brauchen wir jemanden, der uns an die Hand nimmt und durch diese dunkle Zeit führt. Am Ende dieses Weges überwiegt die Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit mit der verstorbenen Person. Die gemeinsame Reise erlebt zu haben. Herzen die zur selben Zeit schlagen durften.
Die Beerdigung auf dem Friedhof ist sowohl im Sarg, als auch eingeäschert in der Urne möglich. Im Unterschied zu einer Urnenbeisetzung findet die Sargbestattung meist schneller statt. Sofern die verstorbene Person nicht in einer Vorsorgevereinbarung festgehalten hat, wie sie sich ihre Erdbestattung gewünscht hat, können die Angehörigen entscheiden, ob sie sich eine Beisetzung mit einer Trauerfeier wünschen oder eine unbegleitete Abschiedsnahme.
Abhängig vom Bundesland wird die Bestattung in der Regel 4 bis 10 Tage nach dem Ableben ausgerichtet. Der Zeitraum sollte einem aber keine Sorgen bereiten. Wenn es von den Angehörigen gewünscht wird, kann der Zeitpunkt auch nach hinten geschoben werden. Interessante Info: Auf vielen Friedhöfen kann, wenn gewünscht, der Sarg auch von den Angehörigen und Freunden zum Grab getragen werden.
Gerne begleiten wir die Planung und beraten Sie dabei, wie Ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche umgesetzt werden können.
Individuelle Unterstützung für Ihren Trauerprozess. Jeder Mensch trauert auf seine eigene Art und Weise. Bei uns wissen wir aus langjähriger Erfahrung, dass es keine einheitliche Strategie zur Trauerbewältigung gibt. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihnen verschiedene Wege aufzuzeigen und Sie individuell zu beraten. Ob eine herzliche Umarmung, ein verständnisvoller Blick oder ein einfühlsames Gespräch in einem Trauerbewältigungsseminar – wir sind für Sie da.
Rufen Sie uns gerne an. Das kostet nichts und wir beraten Sie und zeigen Möglichkeiten.
Halten Sie die Spuren Ihrer Lieben nah am Herzen. Der Verlust eines geliebten Menschen kann mit der Angst einhergehen, dass die Erinnerungen verblassen. Doch heute haben wir eine besondere Möglichkeit: Den Fingerabdruck des Verstorbenen in edles Gold oder Silber zu gießen und in ein Schmuckstück oder Amulett zu verwandeln. Auf diese Weise können Sie eine unverwechselbare Spur Ihres geliebten Menschen immer bei sich tragen und bewahren. Erfahren Sie mehr über unseren Erinnerungsschmuck und halten Sie die Verbindung zu Ihren Liebsten lebendig.
Gemeinsam den Schmerz teilen und neue Kraft finden. In unseren einfühlsamen Trauerbewältigungsseminaren bieten wir Trauernden einen geschützten Raum, um über ihren Schmerz, ihre Gefühle und die Lücke, die der Verlust hinterlassen hat, zu sprechen. Durch den Austausch mit anderen Trauernden und das gemeinsame Durchleben schwerer Situationen erfahren die Teilnehmer Unterstützung und das Gefühl, verstanden zu werden. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns direkt an und erfahren Sie mehr über unsere Trauerbewältigungsseminare.
Bewahren Sie das einzigartige Antlitz Ihres geliebten Menschen. Ähnlich wie der Fingerabdruck ist das Gesicht eines Menschen ein einzigartiges Merkmal. Schon seit der Antike ist es üblich, die Konturen des Verstorbenen in Gips, Gold oder anderen Materialien festzuhalten, um eine Erinnerung zu bewahren. Auch heute ist die Totenmaske eine wertvolle Möglichkeit für Angehörige, die Gesichtszüge und das Antlitz eines geliebten Menschen lebendig zu halten. Durch die Totenmaske fühlen sie sich auch über den Tod hinaus mit ihm verbunden und nahe. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Möglichkeiten einer Totenmaske.“
Ihr verlässlicher Bestatter. In unserer Rolle als Bestatter sind wir mehr als nur Experten für Formalitäten und Bürokratie. Wir sind auch Ihre einfühlsame Unterstützung in der Zeit der Trauer. Durch enge Kontakte zu Seelsorgern, Therapeuten und Trauereinrichtungen können wir Ihnen vertrauenswürdige Betreuungsstellen und Ansprechpartner vermitteln. Zögern Sie nicht, uns bei Bedarf anzusprechen – wir stehen Ihnen zur Seite. Erfahren Sie mehr über unsere persönliche Betreuung und wie wir Ihnen helfen können.
Finden Sie Unterstützung in Büchern. Auf dem Büchermarkt gibt es eine vielfältige Auswahl an qualitativ hochwertiger Trauerliteratur, die verschiedene Themen rund um das Sterben, die Trauerbewältigung und den Umgang mit Trauernden abdeckt. Wir bieten Ihnen gerne Empfehlungen für passende Bücher und Literatur, die Ihnen in Ihrer Trauer helfen können. Sprechen Sie uns einfach an! Darüber hinaus beraten wir Sie gerne, wenn Sie nach geeigneter Literatur suchen, um einen trauernden Freund oder eine trauernde Freundin zu unterstützen.
Unterstützung und Verständnis in der schweren Zeit. Die Trauerseelsorge steht allen Trauernden zur Seite, die sich in der schmerzhaften Phase der Trauerbewältigung allein und unverstanden fühlen. Wenn Sie sich alleingelassen fühlen und Ihre Freunde und Verwandten Ihnen möglicherweise nicht mehr helfen können, sehnen Sie sich nach jemandem, der Ihnen zuhört und Sie auf Ihrem Weg der Trauerbegleitung begleitet. Unabhängig von Ihrer Konfession vermitteln wir Sie gerne an eine regionale Seelsorgestelle, die Ihnen mit Rat und Unterstützung zur Seite steht. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen, um weitere Informationen zu erhalten.
Digitale Erinnerungen teilen und verwalten. Die Digitalisierung hat auch die Trauerkultur verändert. Virtuelle Kondolenzbücher und digitale Gedenk- und Trauerseiten sind mittlerweile weit verbreitet und können ein klassisches Kondolenzbuch ergänzen oder erweitern. Gerne richten wir Ihnen ein individuelles Online-Kondolenzbuch ein, das Sie selbst verwalten und bearbeiten können. Auf diese Weise ermöglichen Sie es auch Trauernden, die weit entfernt sind, ihre Gefühle und Erinnerungen an den Verstorbenen online festzuhalten und mitzuteilen. Erfahren Sie mehr über unsere Online-Kondolenzbuch-Services und schaffen Sie eine moderne und zugängliche Plattform für den Austausch von Trauer und Erinnerungen.
© 2025 Lichtenberg Bestattungen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.